Aktuelles aus dem Pastoralrat
Seit Ende letzten Jahres gibt es in unserer Gemeinde einen Pastoralrat, der an die Stelle von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat getreten ist und seither die Aufgaben beider Gremien abdeckt. Diese Situation ist für alle Beteiligten neu und wir haben in den ersten Sitzungen gemerkt, das vor allem Kirchenvorstandsthemen die Sitzungen prägen, da es hier viele unvermeidbare Aufgaben gibt. Es gab bisher nur wenig Zeit für pastorale Themen. Um dies zu verändern haben wir uns am 15.04.2023 für einen ganzen Tag zu einer extern moderierten Klausurtagung zusammengefunden.
Ziel des Tages war es, zum einen den Mitgliedern im Gremium Zeit zu geben, sich tiefer kennenzulernen, als es sonst im Rahmen von Sitzungen möglich wäre. Zum anderen ging es um die Frage, welche pastoralen Themen wir in der nahen Zukunft der nächsten drei Jahre angehen wollen. Der rege Austausch im Rahmen der Tagung zeigte, dass wir alle gemeinsam in vielen Fragen gleich denken. Kernaufgabe der nächsten Zeit wird es sein, die Gemeinde mit neuen Ideen zukunftsfähig zu machen und die Aufmerksamkeit neuer Menschen zu gewinnen ohne die vorhandenen Gemeindemitglieder zu verschrecken.
Folgende größere Aufgaben wollen wir angehen:
- "Als Kirche sichbarer werden". Dazu wollen wir ein Angebot aufbauen, die in unserem unmittelbaren Umfeld, unserem Quartier bzw. Sozialraum Salzgitter-Lebenstedt dringend benötigt wird.
- "Gottesdienste neu erlebbar machen". Wir wollen neue Gottesdienstformen ausprobieren, die weitere Menschen begeistern können.
- In der Folge der ersten beiden Punkte sollen kleine Schritte der Umgestaltung vor allem in der Pfarrkirche St. Joseph gegangen werden, um dort z. B. die Krypta besser nutzbar zu machen. Auf längere Sicht soll geprüft werden, wie der Raum in der Kirche multifunktionaler genutzt werden kann.
Wir werden die nächsten Sitzungen im Pastoralrat nutzen, die Aufgaben zu vertiefen. Zu allen Punkten werden wir informieren, sobald es konkrete Punkte gibt und wollen alle Entscheidungen so transparent wie möglich machen. Sie haben ggf. schon gesehen, dass die Sitzungstermine des Pastoralrates zusammen mit der Tagesordnung in den Schaukästen in St. Michael und St. Joseph und auf unserer Internetseite bekanntgegeben werden. Die Sitzungen sind in den meisten Punkten öffentlich und Sie können gern dazu kommen, sofern für Sie interessante Punkte auf der Tagesordnung stehen. Bei den weiteren Schritten in die Zukunft werden wir ergänzend auf verschiedene andere Weise in den Austausch mit der Gemeinde gehen.
Nicht zuletzt haben wir die Klausurtagung auch genutzt, um die notwendigen Ausschüsse und Arbeitskreise (AK) festzulegen. Die folgende Aufstellung benennt nur die Mitglieder aus dem Pastoralrat. In den Ausschüssen und AK's sind schon jetzt weitere Personen vertreten und weitere Interessierte sind gern gesehen oder werden auch noch angesprochen:
- Bauausschuss: Herr Hoffmann, Herr Kress
- Liturgieausschuss: Frau Benedikt, Frau Deja, Pfarrer Kohl, Diakon Weiland
- Finanzausschuss: Frau Benedikt, Frau Düren
- AK Feste: Frau Baumstark, Frau Deja, Frau Düren, Herr Kolb
- AK Familienpastoral: Frau Baumstark, Frau Düren, Frau Schaefer, Diakon Weiland
- AK Öffentlichkeitsarbeit: Frau Deja, Herr Düren, Frau Schaefer
- AK Immobilienprozess: Frau Düren, Herr Düren, Pfarrer Kohl, Herr Kolb, Herr Kress